Allgemeine Geschäfts-Bedingungen

All­ge­meine Ge­schäfts­be­din­gungen

  1. Vertrags­partner, Geltungs­bereich

Vertragspartner im Rahmen der folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ist die choice4you GmbH (nachfolgend: choice4you).

Alle Bestellungen, Lieferungen und Leistungen, die die choice4you für Kund*innen erbringt, erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Individuelle Vereinbarungen zwischen dem Kunden und choice4you gehen diesen AGB vor.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

  1. Vertrags­schluss, Korrektur­mög­lich­keiten

Nach Zustandekommen eines Kontaktes zwischen Kunden und der choice4you erfolgt in der Regel eine telefonische oder schriftliche, auch auf elektronischem Wege, Beratung oder Terminbestätigung des Kunden. Mit Zugang der Auftragsbestätigung ist der Kaufvertrag abgeschlossen. Alle Angebote von choice4you sind freibleibend.

Der Kunde wird durch die choice4you ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche choice4you-Fahrräder, E-Bikes oder Lastenfahrräder, die nach der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung erforderlichen Ausrüstungsteile (Helltöneklingel, zwei voneinander unabhängige Bremsen, zwei rutschfeste und fest verschraubte Pedale, die mit je zwei nach vorn und hinten wirkenden, gelben Rückstrahlern ausgestattet sind) nicht vollständig aufweisen. Dies gilt insbesondere für den weißen Frontscheinwerfer, das rote Rücklicht und einen Dynamo als Stromquelle. Diese sind ggfs. vom Kunden eigenverantwortlich nachzurüsten.

Maßgeblich im Verhältnis zwischen choice4you und dem Kunden ist ausschließlich die Auftragsbestätigung von choice4you. Sämtliche Angebote und Angaben in Katalogen, Broschüren und Beschreibungen zu Produkten sind unverbindlich. Dies gilt insbesondere für alle Abbildungen, technische Zeichnungen, Maße, Gewichte, Produktbeschreibungen sowie Preisangaben, die im Zusammenhang mit choice4you-Produkten veröffentlicht werden. Eine Zusicherung spezifischer Eigenschaften, im speziellen von Rahmenfarben und Musterung, kann in diesen Angaben nicht gegeben werden.

  1. Vertrags­sprache, Vertrags­text­spei­cherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

  1. Liefer­bedin­gungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfährst du bei den Angeboten. Neben einer Selbstabholung der Ware an unserem jeweiligen choice4you-Standort, ist der Versandweg nach Absprache möglich.

  1. Preise / Be­zah­lung

Bei Abholung  am jeweiligen choice4you-Standort kann entweder per Barzahlung, EC-Cash oder Kreditkarte bezahlt werden.

  1. Wider­rufs­recht

Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.

  1. Lieferung / Montage

Die Lieferung der Ware erfolgt über Ladenverkauf oder auf dem Versandwege an die vom Kunden mitgeteilte Lieferadresse.

Die Fahrräder werden von choice4you vor der Übergabe kontrolliert, grundeingestellt und im Falle des Versands per Spedition zu 95% vormontiert an den Kunden ausgeliefert. Um das Fahrrad fahrbereit zu machen, muss der Kunde die Pedale montieren, den Lenker und die Hebel ausrichten, die Speichenspannung prüfen sowie die Bremsen und die Schaltung nachjustieren. Nachdem der Kunde alle Schraub­ver­bin­dun­gen / -befestigungen auf festen Sitz kontrolliert hat, ist das Fahrrad einsatzbereit. Bei Selbstabholung oder persönlicher Auslieferung durch einen choice4you-Mitarbeitenden des Fahrrades ist eine fahrfertige Endmontage möglich. Im Ladengeschäft ist auch eine individuelle Beratung in Bezug auf Modell und Rahmenhöhe sowie eine Probefahrt möglich. Die Endmontage kann nur im Ladengeschäft beauftragt werden.

Die vom choice4you genannten Lieferzeiten sind stets unverbindlich und stehen unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen Selbstbelieferung. Lieferungen ins Ausland können sich aufgrund ausländischer Transportunternehmen verzögern.

  1. Eigentums­vor­be­halt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von choice4you. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

  1. Gewähr­leis­tung, Garantien und Kunden­an­fragen

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Mitteilungen über Mängel sowie Kundenanfragen jeglicher Art sind direkt an das jeweilige choice4you-Team zu richten. Wähle einfach unter choice4you.bike deine Filiale aus, um die jeweiligen Kontaktdaten zu erhalten.

Die gelieferte Ware ist unverzüglich nach Erhalt auf ersichtliche Material- oder Herstellungsfehler sowie auf Transportschäden zu überprüfen. Sollte die gelieferte Ware einen Sachmangel im Sinne des BGB aufweisen, kann der Kunde zunächst die Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Ein Rücktritt vom Vertrag ist erst zulässig, soweit die choice4you mindestens zweifach unter Setzung einer angemessenen Frist die Möglichkeit zur Nachbesserung im Sinne des § 439 BGB gegeben worden ist. Die choice4you hat im Fall einer Mängelrüge das Recht zur Überprüfung und kann die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, soweit diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten realisierbar sein könnte.

Die Gewährleistungsfrist beträgt bei neuen Sachen zwei Jahre ab Lieferung, falls der Nutzer Verbraucher ist, gegenüber Unternehmern 12 Monate ab Lieferung.

Bei gebrauchten Sachen, gilt gegenüber Verbrauchern Folgendes: choice4you haftet nur für Mängel, die sich innerhalb einer Frist von 12 Monaten (Haftungsfrist) seit Ablieferung der Sache gezeigt haben und choice4you spätestens innerhalb von 2 Monaten (Rügefrist) nach Ablauf der vorstehenden Frist angezeigt wurden. Eine Versäumung der Rügefrist ist unschädlich, wenn der Mangel vor Ablauf eines Jahres seit der Ablieferung der Sache in einer die Verjährung hemmenden Weise geltend gemacht wurde.

Die Mängelrechte erlöschen, wenn der entstandene Sachmangel auf folgende Zusammenhänge, unsachgemäßen bzw. nicht bestimmungsgerechten Gebrauch zurückzuführen ist:

  • Fehlende Untersuchung der Ware bei Eingang durch den Kunden und nicht unverzügliche Anzeige von Mängeln und offenkundigen Fehlern

  • Vernachlässigung des Produktes (ungenügende Pflege und Wartung)

  • Veränderung des Rahmens (Bohrung, Lackierung, Gravuren) und der Gabel

  • An- und Umbau zusätzlicher nicht ausdrücklich vom choice4you freigegebener Komponenten oder Austausch von verbauten Komponenten bei Auslieferung durch nicht gleichartige Komponenten

  • Überlastung durch Stürze, radikale Fahrmanöver, Sprünge oder Überlastung anderer Art

Natürlicher Verschleiß ist von der Gewährleistung ausgeschlossen.

  1. Transport­schäden

Der Kunde hat die gelieferte Ware unverzüglich nach Anlieferung zu überprüfen. Im Falle äußerlich erkennbarer Transportschäden ist der Kunde verpflichtet, diese auf den Versandpapieren zu vermerken und vom Zusteller quittieren zu lassen; die Verpackung ist aufzubewahren.

Ist der (ggfs. teilweise) Verlust oder die Beschädigung äußerlich nicht erkennbar, hat der Kunde dies gegenüber der choice4you innerhalb von drei Tagen oder aber binnen sieben Tagen nach Ablieferung gegenüber dem Transportunternehmen anzuzeigen, um sicher zu stellen, dass etwaige Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen rechtzeitig geltend gemacht werden können.

Etwaige Rechte und Ansprüche des Kunden gegenüber choice4you, insbesondere die gesetzlichen Rechte des Kunden bei Mängeln der Kaufsache, bleiben unberührt.

  1. choice4you Klub

Der choice4you Klub ist ein unternehmenseigenes Vorteilsprogramm, dass registrierten Mitgliedern beispielweise Rabatte bei bestimmten Leistungen oder Produkten einräumt und in welchem die Mitglieder von exklusiven Neuigkeiten und Einladungen profitieren. Die Registrierung erfolgt online unter https://choice4you.bike und in der Filiale vor Ort.

Voraussetzung ist die Einwilligung in diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unsere Datenschutzbestimmungen. Dies umfasst insbesondere die Einwilligung, Unternehmenseigene Werbung per Mail, Post und Whatsapp zu empfangen. Näheres dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

choice4you behält sich vor, Leistungen aus dem choice4you Klub auszusetzen, einzelne Personen von der Teilnahme im choice4you Klub auszuschließen oder einen Aufnahmestopp für neue Mitglieder auf unbegrenzte Zeit zu verhängen.

  1. Streit­bei­legung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du hier findest. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.universalschlichtungsstelle.de. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.

  1. Gerichts­stand

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechtes oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Geschäftssitz von der choice4you GmbH ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar resultierenden Streitigkeiten. Dasselbe gilt, wenn ein Unternehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland unterhält und sein Wohnsitz und/oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis vom choice4you, das Gericht in einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

  1. Geltendes Recht / Schluss­be­stim­mungen

Für den Abschluss und die Abwicklung sämtlicher Verträge gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit nicht der gewährte Schutz durch zwingende Vorschriften des Rechtsstaates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt wird. Die Geltung des UN-Kaufrechtes wird ausgeschlossen.